6 Kommentare
Avatar von User
Avatar von Conrad Knittel

Amüsante Geschichte mit viel Humor. Erinnert an Asimov und seine Roboter-Psychologie-Kurzgeschichten. Allerdings wäre bei ihm wohl die Pointe gewesen, dass die Kaffeemaschine natürlich nicht wirklich eine Seele hat, sondern das nur glaubt, also Dennetts Illusion, die sich selbst illusioniert, ist :)

Für meinen ganz persönlichen Geschmack ist Meraviglia zu einseitig gut und auch zu sehr wie ein Mensch. Ich hätte es spannender gefunden, wenn neben all ihren netten und hilfreichen Überlegungen hin und wieder, für sie selbst gar nicht als anders wahrnehmbar, weil konsequent utilitaristisch gedacht, äußert brutale Verbesserungsvorschläge für das Zwischenmenschliche erdacht würden. Aber ich halte KIs auch eher für eine Gefahr für die Menschheit als eine Stütze, vllt daher mein Wunsch, dass KIs immer auch etwas Bedrohliches haben sollten ;)

Vielen Dank für das Teilen!

Expand full comment
Avatar von Conrad Knittel

Das mit dem Kaffee ist übrigens auch eine hoch spannende Geschichte. Ich habe mal ein Buch zu psychoaktiven Substanzen gelesen, und das Kapitel über Kaffee fand ich äußerst erhellend. Der Autor verbindet darin das Aufkommen der Romankultur in Europa mit dem Aufkommen des Kaffeetrinkens. Der Autor heißt Dale Pendell, das Buch Pharmako Dynamis - eine Mischung aus Ethnobotanik, Poesie, Philosophie, etc. sehr anregend.

Expand full comment
Avatar von Eduardo de Leon

Ach schön, den schaue ich nach. Ich frage mich schon manchmal, welchen Einfluß eine solch verbreitetet Psychoaktive Substanz auf die Welt hat, da gibts ja auch noch anderes. Ich habe auch nicht genau ausformuliert, wie genau die KI den Warenverkehr stoppen könnte, da tun sich natürlich Abgründe auf, wenn man das weiterdenkt.

Expand full comment
Avatar von Eduardo de Leon

Danke Conrad! - Ja, sie ist die Heldin, also ziemlich vermenschlicht. Meine Harmoniesucht, Hoffnung auf Rettung der Menschheit? - Bin eher der Naive, Hoffnung finde ich aber etwas logisch haltbares. Was mich ein Bisschen stört an der Geschichte ist, dass ich die Beziehung zwischen ihr und Esmeralda nicht weiter spinnen konnte, dann wäre der Plot in Gefahr gewesen - Esmeralda hätte ja einen USB Stick holen und ihr helfen können. Die einzelnen Geschichten rundherum sind übrigens sehr nah an wirklichen Umständen...Hotel Life in NYC.

Expand full comment
Avatar von Conrad Knittel

So liest sich das auch, also Geschichten aus dem Leben... Als Jugendlicher hatte ich auch mal eine Plotidee, bevor es mit KI groß losging, aber unter dem Einfluss von Asimov und Clarke, einer Welt, in der die KI regiert, und zwar insgesamt ziemlich gut, aber sie hat Religion und Wissenschaft beides als zu gefährlich verboten und die Religiösen und die Wissenschaftler verbünden sich gegen sie und zuletzt sieht sie auch ein, dass der Mensch beides braucht... ;)

Expand full comment
Avatar von Bernhard Erne

Ist Pharmako Dynamis auf deutsch, Conrad?

Expand full comment